LG Neckar-Enz bei Teamwettkampf vertreten
Erstmals nach einigen Jahren gelang es der LG Neckar-Enz, bei den Württembergischen Team-Meisterschaften der U 16 eine Mannschaft zu stellen. Die weibliche Jugend belegte hierbei im größten Feld nach einer engen Entscheidung Platz 7 mit guten 7184 Punkten im neu glänzenden Sindelfinger Floschenstadion am vergangenen Samstag.
Laut den Regularien waren acht Disziplinen abzudecken, wobei mit Ausnahme der Sprintstaffel immer zwei Athletinnen je Mannschaft in die Wertung kamen. Dies hat zur Folge, dass man sich, bei nur drei erlaubten Einsätzen plus der Staffel pro Teilnehmerin, auch in mitunter sehr ungewohnten Disziplinen in den Dienst der Mannschaft stellt. Außerdem war es so kurz nach den Ferien bei nasskalter Witterung und oft auch noch Gegenwind vor allem in den Sprints sehr schwer, auf Touren zu kommen. Doch die Athletinnen der LG Neckar-Enz erfüllten diese Aufgaben sehr gut.
Hierbei war über 100 Meter und 80 Meter Hürden Kira Reinhertz wieder einmal eine der Schnellsten des Feldes. Als besondere Leistungsträgerin trat Marleen Sippel in Erscheinung, die bei all ihren vier Einsätzen für die LG in die Wertung kam. Beim Hochsprung steigerte sie sogar ihre Bestleistung klar auf 1,48 Meter. Dieses Kunststück gelang auch Alina Häuser, die dabei im Weitsprung mit 4,76 Meter die Zweitbeste aller Teilnehmerinnen war. Ein Beispiel für den Einsatz aller im Sinne der Mannschaft sei außerdem der abschließende 800 Meterlauf zu nennen, bei dem sich Lina Knaus, Lina Steffes und Kiara Veigel völlig verausgabten.
Mannschaftsaufstellung: Alina Häuser, Kira Reinhertz, Marleen Sippel, Lina Steffes (alle Spvgg. Besigheim), Anvi Dhankade, Lina Knaus, Kiara Veigel (alle TSV Bietigheim), Gülnihan Akduman sowie Monja Wandel (beide TSV Bönnigheim).
Martin Grund (MG)
|