LG-Neckar-Enz-Header2022
blockHeaderEditIcon

LG Neckar-Enz

Header_V_Bes-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Bie-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Boe-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Gem-Link
blockHeaderEditIcon

Unsere Geschichte und Entwicklung

In den nachfolgenden Kapiteln finden Sie alles Wissenswerte über die Geschichte, die Entwicklung und die Organisation der LG Neckar-Enz seit 1972. Falls Fragen offen sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  1. Allgemeine Informationen zur LG Neckar-Enz
  2. Organisationsstruktur
  3. Gründungsziele und Zielerreichung
  4. LG NE - Entwicklungskonzept
  5. LG NE - Förderkreis

Außerdem haben wir das, was uns in unserem Engagement leitet, in einem Leitbild zusammengefaßt.


Allgemeine Informationen zur LG Neckar-Enz

  • Gründung zum 01.01.1972
  • Gründungsvereine:
    • Spvgg Besigheim, TSV Bönnigheim, SV Germania Bietigheim, TSV Bietigheim
  • Vorausgehend war die LG Bietigheim:
    • SV Germania und TSV Bietigheim von 1/1970 – 12/1971
  • Mitgliedsvereine auf Zeit:
    • KSV Kirchheim 1973 – 74
    • SV Germania Bietigheim 1972 – 95
    • Spvgg Bissingen 1990 – 93
    • VfL Gemmrigheim seit 1999
  • Aktuelle Mitgliedsvereine der LG Neckar Enz:
    • Spvgg Besigheim, TSV Bönnigheim, TSV Bietigheim, VfL Gemmrigheim
  • Organisationsstruktur mit vier Arbeitskreisen
  • Aufgabenbeschreibung mit klarer Zuordnung der Verantwortung
  • Statistische Daten (Stand 01.01.2015)
    • ca. 1.100 Mitglieder
    • 26 Trainingsgruppen: von der Leichtathletik für Kids bis 7 Jahre bis zum Seniorensport
    • 6 Trainer angestellt über Förderkreis
    • 26 Trainer mit Lizenz (u.a. Spitzenathlet Felix Hepperle)
    • 4 Trainer in Ausbildung
    • 25 Trainer ohne Lizenz (u.a. Spitzenathletin Daniela Ferenz)
nach oben

Organisationsstruktur

nach oben

Gründungsziele und Zielerreichung

Bildung starker Mannschaften

  • In den letzten 10 Jahren immer unter den Top 3 in der Vereinsgesamtwertung des WLV, davor 20 Jahre immer unter den Top 5 bei der Mannschaftswertung DMM und Mehrkampf
  • Mehrere Einzelathleten mit Potential zur Teilnahme an internationalen Meisterschaften
  • Mehrere Einzelathleten und Mannschaften mit Potential für Endkampfplatzierungen bei Deutschen Meisterschaften

Verbesserung der Trainingsbedingungen durch

  • Gemeinsame Nutzung der Sportstätten (Stadien / Hallen)
  • Mindestens eine Maßnahme zur Saisonvorbereitung pro Jahr

Gut ausgebildete Trainer

  • Bis 1990 ein Cheftrainer, seit 1990 AK Sport (derzeit 26 Trainer mit Lizenz)
  • Ausbildungsinitiative: LG-interne Trainerfortbildungsmaßnahme seit 2009

Gemeinsame Nutzung von Sportgeräten

  • Stabhochsprungstäbe, Disken, Speere

Schaffung effektiver Trainingsgruppen

  • Ab Jugend U16 gemeinsames Training, bis Jugend U14 getrennt
  • LG bietet breiteres Angebot als Einzelverein durch gezielten Einsatz der Trainer und vielfältige Trainingsschwerpunkte

Schaffung eines Umfeldes für Wettkampfsport

  • Klare Trennung zwischen Breiten- und Wettkampfsport
  • Einzelathleten und Mannschaften mit zahlreichen Erfolgen auf DLV- und WLV-Ebene

Motivation von Leistungsträgern / Nachwuchsathleten erhalten

  • Seit 1990 mehr Zugänge als Abgänge, Top-Athleten aus der Region kommen zu uns
  • Schaffung leistungsorientierter Rahmenbedingungen in Training und Wettkampf
nach oben

LG Neckar-Enz - Entwicklungskonzept

Gemeinsame Erarbeitung mit dem Förderkreis Leichtathletik an Neckar und Enz

  • Klare Zielsetzung einer leistungsorientierten und jugendfördernden Entwicklung in der LG Neckar-Enz durch gezielte Maßnahmen
  • Schlüssige Strategie zur Umsetzung mit konkreten Zielen und Maßnahmen entwickelt
  • Unterstützung von Gemeinden, der LGNE-Vereine und Sponsoren gesichert
  • Begleitende Marketingaktivitäten

Kernmaßnahmen

  • Verbesserung der Trainingsbedingungen (Trainerkapazität und -qualifikation)
  • Förderkatalog mit konkreten Maßnahmen
  • LGNE-eigene Kadereinstufung mit jährlicher Überprüfung
  • Talentfindung über vielfältige Angebote
nach oben

LG NE - Förderkreis

Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Leichtathletik an Neckar und Enz

  • Informationsaustausch in regelmäßigen Sitzungen
  • Gemeinsamer Steuerkreis (LG NE, Förderkreis, Silvesterlauf)
  • Kommunikation über alle Medien
  • Unterstützung in finanzieller und organisatorischer Richtung
  • Gemeinsame Organisation von Großveranstaltungen, z.B. Bietigheimer Silvesterlauf

Fördermaßnahmen

  • Unterstützung von Trainingslagern
  • Übernahme der Trainerkosten
  • Motivation durch Leistungsanreize
  • Angebot sportmedizinischer und physiotherapeutischer Maßnahmen
  • Unterstützung bei Geräteanschaffungen
  • Gewinnung von Sponsoren
nach oben

Slideshow
blockHeaderEditIcon
2024-slides-02-lion-und-joy-img-8207-2-bearb.jpg 2024-slides-01-1-joy-kessler-hifa-dm-bearb.jpg 2024-slides-03-1-lorenz-metzger-hifa-dm.jpg 2024-slides-04-alena-brenner-dm-dm218568.jpg 2024-slides-05-2-hannes-stahl-hifa-gm.jpg 2024-slides-06-16-christoph-hepperle.jpg 2024-slides-07-14-gero-noller-hifa-dm.jpg 2024-slides-08-3-dietmar-und-pauline-gro-mann-dm-dm218166.jpg 2024-slides-09-11-lisa-durian-lgne-dm211571.jpg 2024-slides-10-10-lion-t-r-hifa-gm.jpg 2024-slides-11-8-lilli-gr-ger-2024-11-16-stromberglauf-b-nnigheim-foto-gm-5-10-km-lauf-046.jpg 2024-slides-12-8-elia-zuccala-dm-dm218124.jpg 2024-slides-13-4-saskia-herzig-hifa-dm.jpg 2024-slides-14-5-anna-dautel-dm-dm218308.jpg 2024-slides-15-6-tim-kurz-hifa-gm.jpg 2024-slides-16-timo-schlegel-dsc06832-bearb.jpg 2024-slides-17-nina-sippel-dsc07042-bearb.jpg 2024-slides-18-15-luca-merita-img-7413.jpg 2024-slides-19-4-alina-h-user-2f9a5131.jpg 2024-slides-20-lilly-marie-kohfink-2f9a5208-bearb.jpg 2024-slides-21-klara-veigel-2f9a5216-bearb.jpg 2024-slides-22-lina-knaus-2f9a5275-bearb.jpg 2024-slides-23-konstantin-w-nsche-a7p00325-bearb.jpg 2024-slides-24-18-annika-metzger-a7p01041.jpg 2024-slides-25-19-tina-pfitzenmaier-img-7987.jpg 2024-slides-26-21-felix-hepperle-img-8004.jpg 2024-slides-27-martin-grund-img-8054.jpg 2024-slides-28-7-sebastian-sch-tz-img-8057.jpg 2024-slides-29-4-pascal-franke-img-8536-1.jpg 2024-slides-31-16-philipp-winkeler-fm4-0209.jpg 2024-slides-32-7-robin-kurz-dsc00926.jpg 2024-slides-33-2-kai-reichert.jpg 2024-slides-34-2-joshua-schumm-img-7640.jpg 2024-slides-35-1-katharina-blank-img-8973.jpg 2024-slides-36-finn-breitkreutz-img-9387.jpg 2024-slides-37-roland-hepperle-img-9616.jpg 2024-slides-38-4-maxilian-plecko-img-9881.jpg 2024-slides-40-johannes-wolz-img-9894.jpg 2024-slides-41-7-nina-sippel-img-9930.jpg 2024-slides-42-43-chiara-heidinger-dsc-2264.jpg 2024-slides-43-merit-schelling-dsc-2294.jpg 2024-slides-44-12-lena-plangger-img-5483.jpg 2024-slides-45-kira-reinhertz-linus-totaro-img-1392.jpg 2024-slides-46-7-marleen-sippel-dsc-3592.jpg 2024-slides-47-10-p9218181.jpg 2024-slides-48-9-p9218196.jpg 2024-slides-49-talentfest-drehwurf-12-p9218227-bearb.jpg 2024-slides-50-b-sl-dsc01594-bearb.jpg 2024-slides-51-b-sl-dsc01785-bearb.jpg 2024-slides-52-22-felicitas-pschierer-dsc01842.jpg 2024-slides-53-5-florian-langer-1dsc-0108.jpg 2024-slides-54-michael-mahl-dsc-0373.jpg 2024-slides-55-luisa-barth-dsc-0421.jpg
Login
blockHeaderEditIcon
Benutzername:

Passwort:

Login automatisch

Passwort vergessen?
blockHeaderEditIcon
50JahreLGNE
blockHeaderEditIcon
50 Jahre LG Neckar-Enz: Jubiläums-Seite
Projekt_LGNE-TopTeam
blockHeaderEditIcon

 Projekt "LGNE TopTeam" der LG Neckar-Enz 

Sponsoren_Slide
blockHeaderEditIcon
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
logo-duerr.gif logo-ksk-lb.jpg logo-weller.jpg logo-arsport.jpg valeo-200x80.jpg erima.jpg bw-logo-mit-schriftzug.jpg asc-bh-web.gif rts-logo-2023-200x80.png weingaertner-stromberg-zabergaeu-2021.png rewe-200x80.png olymp-brand-logo-200x80.jpg
Block-Social-Menue
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*