Dritter DM-Titel für Elke Brenner
Elke Brenner ist die deutsche Marathon-Meisterin 2014 in der Altersklasse W50. Die Athletin der LG Neckar-Enz gewann in ihrer Kategorie den München Marathon, im Rahmen dessen die nationalen Titelkämpfe ausgetragen wurden
LG-Langstreckler beim 41.Berlin Marathon
Vier Debütanten und ein „alter“ Hase am Start
Die Hauptstadt erwies sich mal wieder als gutes Pflaster für Höchstleistungen. Auf der Woge der Begeisterung haben eine Million Zuschauer nicht nur Dennis Kimetto in 2:02:57 Stunden mit neuen Weltrekord ins Ziel getragen, sondern auch zwölf Athleten/innen der LG Neckar-Enz. Dabei muss Petrus den Marathon mögen. Zum Start war es sonnig, 10°C, kaum Wind- optimales Laufwetter.
Thomas Ambacher lief nach 2:52:06 Stunden als schnellster LG-Läufer ins Ziel am Brandenburger Tor. Damit war der 50-Jährige 74 Sekunden schneller als vor einem Jahr auf gleicher Strecke. Unter den 29 000 Finisher belegte Ambacher Platz 524 (31.AkM50)
Mitten im Medaillenkampf
Die weibliche U 16-Mannschaft der LG Neckar-Enz schlug sich am Samstag in Schwäbisch Gmünd beim Endkampf der besten acht Teams in Württemberg beachtlich. Aufgrund von Erkrankungen nicht ganz in Bestbesetzung mischten sie bis ans Ende im Kampf um die Medaillen munter mit. Schließlich belegte die Mannschaft mit 8461 Punkten einen guten 4. Platz in einem Feld, das eine sehr hohe Leistungsdichte aufwies.
Mit Endspurt zumVizetitel
Eine Aufholjagd spülte Felix Hepperle von der LG Neckar-Enz noch bis auf den Silberrang bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften nach vorne. Nach einem durchwachsenen Auftritt am ersten Tag trumpfte er vor allem bei den letzten drei Disziplinen am Wochenende in Vaterstetten richtig auf und kratzte mit 7612 Punkten an seiner Bestleistung im Zehnkampf. Dabei stellte er im Stabhochsprung mit 5,30 Meter einen neuen LG-Rekord auf. Thorsten Seyb kämpfte sich wacker durch die zwei Wettkampftage und belegte Platz 21.
Saskia Herzig überrascht mit Platz 6 bei den Deutschen U16-Meisterschaften in Köln
In der Euphorie um die Leichtathletik Europameisterschaften in Zürich mit den tollen Leistungen des LG Neckar-Enz Spitzenläufers Felix Franz über 400 Meter Hürden, gehen die anderen hochkarätigen Meisterschaften fast etwas unter. Für die am Wochenende erstmals ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Jugend U16 in Köln hatte sich als einzige Athletin der LG Neckar-Enz Saskia Herzig (TSV Bietigheim) im Stabhochsprung qualifiziert. Im Hürdensprint und Speerwurf reichte es für das junge Mehrkampf-Talent nicht ganz für die Normerfüllung, dafür hatte Saskia die Norm im Stabhochsprung mit 3.15 Metern in diesem Jahr geschafft. Mit Trainer Roland Hepperle ging es deshalb am Samstag zu "den Deutschen" nach Köln.
Mit ihrer Qualifikationsleistung war die junge LG-Springerin als 12. angemeldet. Beim Wettkampf in Köln schlug sich Saskia dann aber überraschend gut. Nicht immer kann man bei den ersten großen Meisterschaften die volle Leistung abrufen und sich voll auf die Disziplin konzentrieren, sind doch die Umstände oft schon ähnlich der großen Meisterschaften der Aktiven aufwändig und benötigen ihre Zeit.