Reinhertz und Noller im Vorderfeld bei den Deutschen
Zum Ende der Sommersaison führte der Weg der Mehrkämpfer der LG Neckar-Enz zu den Deutschen Meisterschaften nach Leverkusen. Von Freitag bis Sonntag traten fünf Jugendliche der LG an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Hierbei durften Kira Reinhertz und Gero Noller nach vollbrachtem Tagewerk als jeweils Achtplatzierte sogar an der Siegerehrung teilnehmen. Auch Lorenz Metzger und Konstantin Wünsche präsentierten sich in guter Verfassung, während Linus Totaro bei der letzten Disziplin den Wettkampf nicht mehr beenden konnte.
Mehrere Silbermedaillen für LG-Nachwuchsmehrkämpfer
Die Siebenkämpferinnen und Neunkämpfer der LG Neckar-Enz trotzten am Wochenende dem Dauerregen, der sogar zu mehreren Unterbrechungen des Wettkampfgeschehen führte, und setzten sich in Weingarten sehr gut in Szene. Sowohl Kira Reinhertz als auch Linus Totaro gewannen Silber bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U 16. Auch in der Mannschaftswertung zeigte sich die LG Neckar-Enz erfolgreich. Knapp hinter Gold wurden Kira Reinhertz, Marleen Sippel sowie Alina Häuser Zweite.
Völlig unbeeindruckt von den misslichen äußeren Bedingungen präsentierte sich Linus Totaro (TSV Bönnigheim) bei der M 14. In beinahe jeder Disziplin stellte er neue Bestleistungen auf. Unter anderem war er in den Sprungwettbewerben oftmals der Stärkste.
Wünsche und Metzger buchen Ticket zur DM
Bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U 18 und U 20 wurden die Sportler vor Geduldproben gestellt. Doch unbeeindruckt von den Gewitterunterbrechungen am Sonntag zeigten sich sowohl Konstantin Wünsche als auch Lorenz Metzger, die sich im Zehnkampf der U 18 stark steigern und damit die Norm zur Deutschen Meisterschaft verdienen konnten. Ebenfalls im Vorderfeld platzierte sich für die LG Neckar-Enz Nina Sippel im Siebenkampf der U 18 am vergangenen Wochenende im Ulmer Donaustadion. Für Konstantin Wünsche gab es als Lohn sogar eine Bronzemedaille.
Medaillenregen für die LG Neckar-Enz
In hervorragender Verfassung präsentierten sich die LG-Athleten bei den Baden-Württembergischen der Aktiven und den Württembergischen Meisterschaften der U 16, die gemeinsam in Stuttgart am Wochenende ausgetragen wurden. Die Bestleistungen und sehr guten Platzierungen reihten sich an den beiden Wettkampftagen nur so aneinander, auch ein LG-Rekord war darunter. So durften zur Krönung auch eine ganze Reihe von Athleten der LG Neckar-Enz das Siegerpodest besteigen und sich ihre Belohnung in Form einer Medaille abholen.
Joy Kessler fliegt zu DM-Bronze
Stark war die LG Neckar-Enz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid vertreten. Die Talente, allesamt Eigengewächse, die von Kindesbeinen an die Ausbildung in der LG durchliefen, schlugen sich bei hervorragenden Bedingungen im frisch für die Universiade herausgeputzten Lohrheidestadion überzeugend. So warteten Chiara Heidinger und Lorenz Metzger mit neuen Bestleistungen auf, auch Nina Sippel sowie Gero Noller schlugen sich mehr als wacker. Überstrahlt wurde das Ganze jedoch von der Bronzemedaille, die sich Joy Kessler im Stabhochsprung der U 20 sicherte.