Mehrkampfmeisterschaften in Bietigheim
Nicht nur bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Vorjahr, hat sich die LG Neckar-Enz ihren guten Ruf als Veranstalter erworben. Eine Nummer kleiner ist es diesmal, aber dennoch wird am kommenden Wochenende im Ellental guter Sport geboten. Die Leichtathleten im Ländle schicken sich dort an, ihre Baden-Württembergischen Meister im Mehrkampf der Aktiven sowie der Altersklasse U 18 zu küren. Hierfür erhoffen sich die „Könige der Athleten“ eine große Unterstützung bei den kräftezehrenden Disziplinen, die am Samstag ab 11 Uhr an den Start gehen (Sonntag Beginn um 10 Uhr). Dabei wird neben den Athleten, Trainern und engagierten Helfern eine begrenzte Anzahl an Zuschauern zugelassen, für deren leibliches Wohl das Bewirtungsteam der LG Neckar-Enz sorgt. Aktiv greifen die Mehrkämpfer der LG natürlich auch mehrfach ins Geschehen ein. Sollte es zu keinen verletzungs- oder krankheitsbedingten Ausfällen kommen, stellen die Lokalmatadorinnen im Siebenkampf der Frauen sogar das größte Teilnehmerkontingent.
Martin Grund (MG)
LG-Nachwuchscracks erfolgreich
Die Spätsaison hat es für die LG Neckar-Enz in sich und verläuft äußerst erfreulich. Bei den Württembergischen Meisterschaften hat die U 16 noch einmal mit mehreren Bestleistungen, Titeln und Medaillen in Stuttgart am Sonntag nachgelegt. Auch an diesem Wochenende gelang Lion Tür bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U 23 in Walldorf in einem guten besetzten Teilnehmerfeld die Überraschung mit einer Silbermedaille beim Stabhochsprung.
Große Medaillenausbeute
Beim Nachholtermin der Baden-Württembergischen Meisterschaften verbuchte die LG Neckar-Enz eine ganze Reihe an Platzierungen auf dem Podest. Gleich fünfmal konnten sich die Athleten in den roten Jerseys Plaketten bei der Siegehrung an den zwei Wettkampftagen in Walldorf am Wochenende umhängen.
Sensationsmedaillengewinn
Für eine faustdicke Überraschung sorgte Lion Tür am Samstag. Völlig unerwartet holte der Bietigheimer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften den 3. Platz und damit Edelmetall. Der Nachwuchsathlet der LG Neckar-Enz konnte bei der U 18 als einer der wenigen Springer seine Bestmarke bei teilweise böigen Winden übertrumpfen. Mit 4,50 Meter nutzte er die Gunst der Stunde, ließ sich im Gegensatz zur Konkurrenz nicht von den Bedingungen beeindrucken und schnappte sich so beim Stabhochsprung den Bronzerang.
Breitkreutz und Schumm überzeugen bei DM
Mehr als sehen lassen können sich die Leistungen der Mehrkämpfer bei der Deutschen Meisterschaft in Halle an der Saale am vergangenen Wochenende. Bei den Titelkämpfen der U 16 steigerten sowohl Finn Breitkreutz wie auch Joshua Schumm ihre Bestleistungen deutlich. Die Athleten der LG Neckar-Enz belegten damit in der Altersklasse M 14 den 7. und 16. Platz, womit sie eine ganze Reihe an Konkurrenten mit besseren Vorleistungen im Neunkampf hinter sich ließen.